Unternehmen

Die Forschung und Materialprüfung Nürnberg Wilhelm GmbH, kurz: FMP Nürnberg, wurde am 15.03.2021 gegründet. Gründer, alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ist Dipl.-Ing. Hartmut Wilhelm. Seit Februar 2023 ist die FMP Nürnberg als Prüflabor gemäß DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert.

In der FMP Nürnberg vereinigen sich jahrzehntelange Fachkenntnisse aus der Prüfung von Betonstahlprodukten aller Art und vielfältige Erfahrungen, die im Metallprüflabor der TÜV Rheinland Holding AG und davor der LGA Bautechnik gewonnen wurden. Das Leistungsspektrum der FMP Nürnberg umfasst die Produkt- und Bauteilprüfung sowie die Prüfung metallischer Werkstoffe bis zur Prüfung von Verbundwerkstoffen. Unsere Dienstleistung umfasst sowohl übliche Routineprüfungen als auch komplexe Sonderprüfungen und Aufträge im Rahmen von Forschungsarbeiten.


  • Leiter Prüflabor: Dipl.-Ing. Hartmut Wilhelm
  • Stellv. Leiter Prüflabor: staatl. gepr. Techniker Christian Willard
  • Sachkundiger: M.Sc. Jürgen Majewski


Die Stärken der FMP Nürnberg sind Fachkenntnis, Erfahrung, Zuverlässigkeit, kurzfristige Handlungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Vertraulichkeit.


Räumlichkeiten:

Prüfhalle (210 qm) mit Portalkran, Gabelstapler

Pulsatorraum (24 qm) mit 4 Hochfrequenzpulsatoren

Hydraulikraum (24 qm)

Weitere Laborräume (100 qm)

Werkstatt und Lager (130 qm)

Die Zufahrt ist für LKW und Lastzüge problemlos möglich.


Prüfausrüstung

Unsere Prüfausrüstung ist anforderungsgemäß DAkkS – kalibriert.

  • 5 Universalprüfmaschinen (Zug und Druck), 60 bis 1000 kN, teils mit Prüftisch und Feindehnungsmessung
  • 4 Hochfrequenzpulsatoren für dynamische Prüfung, 20 bis 400 kN, teils mit Prüftisch
  • 2 Hydropulsanlagen für dynamische Prüfung, 63 und 630 kN
  • 1 Druckpresse bis 5.000 kN
  • 5 Härteprüfgeräte (Brinell, Rockwell, Vickers)
  • 1 Pendelschlagwerk (Kerbschlagbiegeversuch mit 150 und 300 Joule)

Geschichte

Serviceliste